Lampworkperlen Katzenmotiv

Glasperlen bleiben in Mode

Glasperlen sind immer in Mode

Mit Glasperlen am Armband oder der Halskette erlebt man buntes, leuchtendes, funkelndes Glas pur. Denn Glasperlen gibt es nicht nur in ausgesprochen vielen Varianten, Formen und Farben, sondern sie verleihen außerdem noch jedem Schmuckstück einen unwiderstehlich stylichen Pep.

Ob am Lederarmband, an einer Halskette oder als Glasanhänger an einer Kette – Glasperlen und Lampworkperlen sind dekorativ, vielseitig und lassen sich sehr schön miteinander oder auch mit anderen Perlen und Materialien kombinieren. Glasperlen gibt es geschliffen (Glasschliffperlen), mit Materialeinschlüssen oder mit besonderer Formgebung wie Tierglasperlen. Die bekanntesten Glasperlen sind runde oder geschliffene facettierte Glasperlen. Darüber hinaus findet man auch die schönen Lampwork Glasperlen, die in Handarbeit hergestellt werden. Aber auch handgefertigte Motivperlen und die schönen Millefiori Glasperlen.

Glasperlen bilden wohl die bekannteste und meistbenutzte Art künstlicher Perlen. Sie werden in der Regel sehr kostengünstig in Formen gepresst und in Trommeln poliert. Auf diese Weise lassen sie sich in fantasievollen Formen wie Herzen, Blüten, Tieren, Blättern oder Kugeln produzieren.

Roccaillsperlen – Schmelzperlen werden gefertigt, indem hohle Kugeln aus noch heißem Glas zu einem Rohr gezogen werden. Danach werden die Röhrchen in verschieden lange Abschnitte getrennt.  Je nach der Länge der abgetrennten Teile entstehen entweder längliche Stabperlen oder runde Rocailles, auch Saatperlen genannt.

Lampworkperlen – Glasperlen Handmade

Lampworkperlen hingegen werden mit mehr Aufwand hergestellt und sind in der Regel Handarbeit. Ein Glasstäbchen wird dabei über einer sehr heißen Flamme erhitzt und um einen isolierten Metalldorn gedreht oder gewickelt. Sie werden über einer Flamme geschmolzen und unter ständigem Drehen weitergewickelt. Unterschiedliche Glassorten und Colorite ermöglichen fantasievolle Muster, Streifen, Tupfen (Bubles) bis hin zu Spiralen. Glasperlen drehen ist eine große Kunst für sich.

Es gibt sie auch mit Mosaikmuster. Hierfür werden Glasstäbe verwendet, die im Querschnitt ein mehrfarbiges Muster aufweisen. Einzelne Stücke des Glases werden nebeneinander auf die Glasperle geschmolzen, so dass sich ein Mosaik aus Blüten oder anderen Formen ergeben kann. Die Linien von Chevronglasperlen entstehen, indem ein Stück eines solchen gemusterten Glasstabes zu einer runden oder ovalen Glasperle geschliffen wird, was dann die unterschiedlichen Farbschichten sichtbar macht.

Glasperlen Perlenshop

Lampworkperlen gehören zu den höherwertigen Glasperlen. Ihre Herstellung erfordert mehr Zeit und Geschick. Lampwork steht für das Wickeln unter Licht (des Feuers). Für die Herstellung ist ein Gasbrenner, (auch Lampe genannt) nötig. Über dessen Flamme werden Glasstäbe zum Schmelzen gebracht. Das nunmehr weiche Glas wird dann auf einen Metallstab aufgebracht oder gewickelt. Ihre Form entsteht dadurch, dass sie über der Flamme eine bestimmte Zeit gedreht werden. Auch Tiere und andere Formen entstehen auf diese Art und Weise.

Als Millefiori Glasperlen werden farbenfrohe, aufwendig designte Glasperlen oder Fadenglasperlen bezeichnet. Millefiori sind meißt ganz fein gemusterte Glasperlen die an einen bunten Blumenstrauß erinnern. Bei Fadenglas handelt es sich um ein Glas, bei dem in die transparente Glasmasse bunte Glasfäden eingezogen und geschmolzen werden. Diese werden durch Verformung und Verdrehung der noch heißen Glasmasse zu aufwendig gemusterten Glasperlen gestaltet.  Millefioriglasperlen werden in allen erdenklichen Formen hergestellt. Hier einige Beispiele:

Glasperlen in Millefioritechnik
Glasperlen Millefiori
Millefiori Herz Glasanhänger
Millefiori Glasherzen

Glas-Motiv-Perlen oder Anhänger:
Motivperlen aus Glas sind absolut trendige Schmuckstücke. Die einzelnen Glasteile werden im heißen, zähflüssigen Zustand zusammengefügt, gegossen, getupft oder gewickelt. Die verschiedenen Farben sind mit dem Glas durchgefärbt. Dadurch werden die Farben intensiv und die Perlen sehr hochwertig. Weitere Verarbeitungen sind Einzüge in Silber, Gold oder Bronze.

Glasperlen sind meist zeitlos und kommen wohl nie aus der Mode.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s